Entlang der Saône – Impressionen

18. März 2023 | eingestellt von Heinz-Dieter Klauß | Kategorien: Landschaft, Reisefotografie

Ein Bericht von Peter Berlinghof

01 – Saône | © Peter Berlinghof

Den Unterlauf der Saône lernten wir bei einer Flusskreuzfahrt kennen, die uns unter anderem von Lyon bis Chalon-sur-Saône führte. (mehr …)

Ein Hinweis in eigener Sache

6. März 2023 | eingestellt von Heinz-Dieter Klauß | Kategorien: Allgemein, Club, Exkursionen, Wissenswertes

Unser Clubabend am Montag, den 13. März 2023 fällt leider aus. Ein Großteil der Mitglieder befindet sich auf unserem Clubausflug in das Dahner Felsenland in der Pfalz, so dass sich unser nächster Clubabend auf den Montag, 27. März 2023 verschiebt. Vielen Dank für Euer Verständnis.

01.02.2023: ITB tanzt

4. März 2023 | eingestellt von Heinz-Dieter Klauß | Kategorien: Dokumentation, Events, Sport

Ein Bericht von Heinz Schumacher und Björn Halfmann

Titelbild Heinz_Schumacher_3238 | © Heinz Schumacher

Nach Ende der meisten pandemischen Einschränkungen fotografierte der Fotoclub Troisdorf wieder für die Deutsche Sporthochschule (DSHS) in Köln. (mehr …)

Engel der Kulturen – Berg. Gladbach

25. Februar 2023 | eingestellt von Heinz-Dieter Klauß | Kategorien: Dokumentation, Events

Eine Reportage von Roland Gras

Vernissage12 | © Roland Gras
Die Stadt Bergisch Gladbach unterhält unter anderen auch eine Partnerschaft sowohl mit Beit Jala (Palästina), als auch mit Ganey Tikva (Israel). (mehr …)

Nachruf für Walburga Müller, † 5. Februar 2023

Walburga Müller, verstorben am 05.02.2023

 

Vom Vorsitzenden des Fotoclub Troisdorf (DVF) e.V. Heinz Schumacher

.

Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied, Frau Walburga Müller, die am 5. Februar 2023 im Alter von 92 Jahren verstorben ist.
Unseren älteren Mitgliedern (m/w/d) war Frau Müller, die Witwe des verstorbenen Gründers und langjährigen Vorsitzenden unseres Fotoclubs, Herr Heinz Müller, noch gut bekannt.
Sie unterstützte ihren Gatten tatkräftig in allen Belangen, insbesondere was den damaligen Fotoclub Dynamit Nobel AG betraf, der später in Fotoclub Troisdorf (DVF) e.V. umbenannt wurde.

Frau Müller interessierte sich bis zuletzt stets für unseren Fotoclub und hat unsere weitere Entwicklung, unsere Aktivitäten, sowie unsere Erfolge immer mit Spannung verfolgt. Unsere Jahresberichte las Sie gerne.

 

Wir durften Sie als sehr engagierte sowie geistig wache und angenehme Persönlichkeit kennenlernen. Sie kommunizierte offen, geradlinig, humorvoll und sehr respektvoll gegenüber anderen.

Mit Frau Müller haben wir ein wertvolles Ehrenmitglied verloren.

In stillem Gedenken, stellvertretend für den Fotoclub Troisdorf (DVF) e.V., Heinz Schumacher 1. Vorsitzender, Februar 2023

Mord? In Troisdorf? Warum?

16. Februar 2023 | eingestellt von Wolfgang Röser | Kategorien: Club
Filmplakat | © Dr. Doris Nsiff

Diese Frage stellten sich zehn Mitglieder unseres Fotoclubs in einem
Workshop zum Thema „CINEMA“.
Wir sind Fotografen und keine Kameraleute, doch wir wollten herausfinden,
wie sich ein Projekt anfühlt, an dessen Ende ein kurzer Film steht, der mit
Einzelaufnahmen entstanden ist.
Wir wollten eine Geschichte mit einer fortlaufenden Handlung erzählen, und
natürlich mit einem Augenzwinkern hin zum Betrachter, die Story nicht ganz
ernst zu nehmen. Das Projekt startete im Sommer und am Ende des
Herbstes waren wir fertig und hatten eine Menge gelernt :
Kameraeinstellungen wie Totale, Halbtotale, Amerikanische, Halbnahe usw.
Dazu gehörten auch die beim Film üblichen Kameraperspektiven. Wir lernten
was Kadrage ist und was zu einem Storyboard gehört.
Es muss nicht hinzugefügt werden, dass wir mit viel Spaß und Humor bei der
Sache waren, wenn es um Location-Suche ging oder die Proben oder wenn
es am entscheidenden Tag für das Shooting plötzlich stark regnete.
Aus einem gemeinsam erstellten Bilder-Pool wurden die “ Filmfotos“
ausgewählt, mit verschiedenen Musiksequenzen unterlegt und….am Ende
hatten wir “ Mord ? Warum? “
Worin lag die größte Herausforderung bei dem Projekt CINEMA?
Sie lag darin, zehn sehr aktive Ruheständler immer auf einen bestimmten
Termin zu einigen!

Mord? In Troisdorf? Warum? (Youtube-Video)  

Im „ Making of“ wird deutlich, wie unser Team CINEMA den Film entstehen
ließ und wieviel unterhaltsame Kleinarbeit dazu gehörte.
Es war eine großartige Zusammenarbeit.

Making of (Youtube-Video)  

Dr. Doris Nsiff

Bild des Monats Februar 2023

11. Februar 2023 | eingestellt von Wolfgang Röser | Kategorien: Bild des Monats

Twins | © Karl-Heinz Ziolkowski

 

Thema: Feuer

Wir danken allen Mitgliedern, die sich an der Serie beteiligt haben.

(mehr …)

Bild des Monats Januar 2023

8.Januar 2023 | eingestellt von Wolfgang Röser | Kategorien: Bild des Monats
Spätherbst | © Dieter Vollmer

 

Thema: freies Thema

Wir danken allen Mitgliedern, die sich an der Serie beteiligt haben.

(mehr …)

Weihnachten 2022

17. Dezember 2022 | eingestellt von Heinz-Dieter Klauß | Kategorien: Allgemein, Club, Events, Jahreszeiten, Weihnachten

Ein Bericht von Heinz-Dieter Klauß

Weihnachten 2022 | © Birgit Ziolkowski
Zum Endes des Jahres, so kurz vor Weihnachten, erreichen uns von den Mitgliedern Vorschläge für einen Weihnachtsgruß an die Mitglieder des Fotoclub Troisdorf zur Veröffentlichung auf unserer Webseite. (mehr …)

Ältere Berichte findet man über die rechte Seitenleiste unter

  • Archiv, unter Angabe des Monats/Jahrs
  • Kategorie, nach Auswahl
  • Suche nach Stichwort, wenn man nur einen Teil des Titels des Berichtes weiß…
  • wenn ein Bericht vollständig geöffnet wurde, führt in der letzten Zeile der Link auf der linken Seite zum vorherigen Bericht, u.s.w.

.

Hier geht es zur unserer alten Seite:
Fotoclub Troisdorf.com

 

Hinweis

Der Fotoclub trifft sich wieder zu den Clubabenden,  jeden zweiten Montag im Monat um 19.30 Uhr in den neuen Clubräumen.

So finden Sie uns

Der Fotoclub Troisdorf ist in die neuen Räume der VHS Troisdorf in die Ruppert-Neudeck-Gemeinschaftshauptschule, Lohmarerstr. 33 in 53840 Troisdorf umgezogen (Eingang Lohmarerstr. grünes Zufahrtstor am Ende des Gebäudes. Rechts quer über den Schulhof zum Anbau VHS-Räume gehen. Parkplätze sind in der Lohmarerstr., der Marmorstr. und auf dem Elsenplatz. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: bis Haltestelle Elsenplatz fahren).

Terminkalender

hier geht es zu den Clubterminen

Archiv

Kategorien