03.05.2025 | Kategorien: Architektur, Reise-Fotografie
Ein Bericht von Heinz-Dieter Klauß
Kubushäuser-01 | © Heinz-Dieter Klauß
Die Kubushäuser von Rotterdam sind eine architektonische Besonderheit, entworfen von Piet Blom. Sie wurden zwischen 1978 und 1984 erbaut und bestehen aus 51 würfelförmigen Häusern, die auf einer Ecke stehen. Die Idee dahinter war, eine Art „Wald“ aus Häusern zu schaffen, wobei jeder Kubus einen Baum symbolisiert. Die Gebäude sind in einem leuchtenden Gelb gehalten und prägen das Stadtbild Rotterdams. Die Wohnräume verteilen sich auf drei Etagen, mit einem pyramidenförmigen Raum an der Spitze. Einige der Kubushäuser dienen als Geschäfte oder öffentliche Einrichtungen. Besucher können das Kijk-Kubus besichtigen, ein Musterhaus, das Einblicke in das ungewöhnliche Wohnkonzept bietet. Die Kubushäuser überspannen eine Straße und bieten einen öffentlichen Raum für Fußgänger. Seit 2009 beherbergen einige der Kuben das Hostel Stayokay Rotterdam. Sie sind ein beliebtes Fotomotiv und ein Wahrzeichen moderner Architektur. Weitere Beispiele für die Kubushäuser wurden in Helmond/NL und in Toronto/CAN errichtet.